Wir haben den Tag mit einem Besuch beim schönsten Leuchtturm von allen begonnen. Diesmal war es wirklich extrem windig, aber das Wetter war schön und im Gegensatz zum letzten Jahr haben wir den Cache diesmal gefunden =) Weiter gings zum Bonus (der billigste Supermarkt hier) um erstmal das Auto bis oben hin mit Essen zu füllen ;-) Auf die vielen Leckereien hatten wir uns ja schon besonders gefreut. Lavabrot ist wieder mit dabei und natürlich Karamellmilch. Außerdem gibt es diese guten Tascherl mit Ahornsirup und Pekanüssen als Miniversion. Auch sehr nett! Danach haben wir uns aufgemacht zu den heißen Quellen. Diesen Tipp hatten wir schon letztes Mal bekommen, da ist es sich aber leider nicht ausgegangen. Diesmal haben wir uns mutig auf den Weg gemacht um die angeschriebenen 3,5km zu bezwingen. Die Höhenmeter machten die Sachen dann zwar doch noch deutlich anstrengender, aber es hat sich ausgezahlt. Am Ende wurden wir belohnt mit der Möglichkeit in einem von heißen Quellen wohlig warm gewärmten Bach zu baden. Wir hatten uns schon vorbereitet und den Bikini schon vorher angezogen. Es war wirklich ein tolles Erlebnis! Nur nachher wieder in das kalte und durch den Regen nasse Gewand zu steigen war kurz ungemütlich. Aber durch die Restwärme des Körpers waren wir eigentlich sofort wieder trocken. Am Rückweg konnten wir auch noch einen LKW beim Furten beobachten! Ziemlich cool, ein riesen Volvo furtet einfach mitten durch den Bach! =)
Danach begann unsere kleine Oddysee. Der erste Teil war noch unsere Schuld. Am Rückweg vom Fluss fiel uns ein, dass wir zwar Töpfe mithaben, aber die Deckel vergessen hatten. Auf einem Campingkocher ziemlich blöd, da kann man die vergeudete Energie nicht so leicht verkraften. Zum Glück fiel mir ein,dass wir an einem großen Ikea vorbei gefahren waren. Irgendwo bei Reykjavic. Wir fuhren also zurück und suchten und suchten. Wir fanden den Ikea nicht mehr. Also wieder zurück, vielleicht waren wir ja vorbei gefahren. Wieder am anderen Ende der Stadt angekommen merkten wir, dass etwas nicht stimmen konnte. Also in der nächsten Tankstelle gefragt und mit frischer Info losgezogen. Doch am angesagten Ort wieder kein Ikea. Der Reiseführer hatte uns schon gewarnt, dass Isländer grundsätzlich eine Wegbeschreibung abgeben, auch wenn sie keine Ahnung haben wo sich der gesuchte Ort befindet... Also zur nächsten Tankstelle. Der Tankwart wirkte recht kompetent und zeigte uns alles am Plan. Wir fuhren also wieder in die Richtung los in der wir eh schon waren, nur um drauf zu kommen, dass der Ikea wirklich wortwörtlich nur eine Ecke hinter der war bei der wir umgedreht hatten, weil wir dachten wir sind zu weit. Ziemlich müde, aber zufrieden über den Einkauf gings wieder los. Wir hatten noch eine Stunde Weg vor uns, also holten wir uns nur am Drive-In Pommes und fuhren gleich weiter. Nach einer sehr anstrengenden Stunde (baden macht müde!) erreichten wir den Ort. Nur war da kein Hostel... Wir fragten also einfach bei einem Haus, denn wir hatten keine Ahnung wo wir noch suchen sollten. Unsere Augen wurden immer größer, als die Besitzerin uns erklärte, dass wir 30 km falsch waren... Was war passiert? Die Anfahrtsroute die uns das Reisebüro auf unsere Quartierübersicht geschrieben hat passte nicht zu unserem Quartier... Der Name des Hostels war richtig,aber der Ort dahinter falsch. Am Voucher stand ein anderer Ort... Das heißt wir sind nochmal durch die Gegend gefahren und um 10 endlich gelandet. Mit dem Ergebnis, dass auch die Beschreibung der Ressourcen vor Ort für das falsche Hostel am Zettel stand und die versprochene Kochmöglichkeit nicht da war... Wir sind also ein bisschen muffig aufs Reisebüro, lassen uns davon aber nicht die Laune verderben!
Liebe Grüße
flo
Direktlink
geschrieben von flo am Sonntag, 04.08.2013, 22:08
Kommentar(e):