Gleich in der Früh fuhren wir zum Flughafen um unseren Koffer abzugeben, danach überkam uns die Panik, noch schnell alles in Kopenhagen sehen zu müssen, das wir in den Tagen davor verpasst hatten ;-)
Darum fuhren wir zu Christiansborg, einem Schloss in der Mitte der Stadt von wo aus wir durch die umliegenden Gärten zu Bibliothek und Hafen spazierten. Um die Wartezeit auf den Wasserbus zu verkürzen setzten wir uns in ein Kunst/Kaffeehaus - eine aus Holz gebaute Landschaft mit Pflanzen unter einer Halbkugel aus Plexiglas. Von dort hat man eine sehr schöne Aussicht auf den Hafen und warm ist es außerdem.
Der Bus brachte uns in den Norden, vorbei am Schulschiff der dänischen Marine und der royalen Yacht, zur wohl berühmtesten Sehenswürdigkeit Kopenhagens: die kleine Meerjungfrau. Es handelt sich dabei um eine Bronzeskulptur, die auf einem Stein im Wasser sitzt und in Anlehnung an das gleichnamige Märchen von Hans Christian Andersen entstand.
Gleich dahinter sieht man eine alte Verteidigungsanlage, das Kastellet, das heute als Verwaltungssitz des Militärs dient und durch seine lieben kleinen roten Häuschen besticht. Am Wall der Verteidigungsanlage mit Blick auf die Stadt wurden noch schnell die letzten Postkarten fertig gestellt, dann irrten wir auf der Suche nach der richtigen Buslinie ein bisschen herum, auch durch die königliche Residenz Amalienborg und vorbei an der Marmorkirche.
Das letzte Ziel unserer Reise war die Carlsberg Brauerei. Obwohl die Produktion des Biers nicht mehr hier stattfindet kann man Verarbeitungsanlagen verschiedensten Alters bestaunen und sich in die Geschichte des Unternehmens vertiefen. Highlight der Ausstellung ist auf jeden Fall die weltweit größte Sammlung an verschiedenen Bierflaschen (ca. 25.000). Im Eintritt sind zwei Freibier enthalten und so konnten wir auch das dänische Osterbier kosten.
Die lange Wartezeit am Flughafen vertrieben wir mit der Suche nach Essen und einem Postkasten, Kreuzworträtseln und Computerspiel. Das für unseren Flug konzipierte Flugzeug musste aufgrund einer kaputten Cockpitscheibe in Wien in die Werkstatt und ein alternativer Flieger gesucht werden. Daher gings für uns 1,5 Stunden später als geplant, aber zum Glück überhaupt, nach Hause.
Alles in allem war es ein sehr schöner Urlaub und wir werden Kopenhagen bestimmt mal wieder einen Besuch abstatten. Am Anfang der Woche waren wir offenbar noch nicht so ganz im Urlaubsmodus, aber das hat sich über die Woche (wie man glaub ich auch den Einträgen entnehmen kann) gebessert und wir konnten die Zeit genießen. We will be back! ;-)
Christiansborg
Moderne Architektur
Kaffee im Glashaus
Der Bus kommt
Das Schulschiff der Dänischen Marine
Den Lille Havfrü
Kirschblüte
Kastellet
Ente
Grösste Biersammlung der Welt
Direktlink
geschrieben von merc am Samstag, 19.04.2014, 21:28
Kommentar(e):
Oh Gott da werden Erinnerungen wach wenn ich eure Bilder sehe!
Wo war denn das Kaffee im Glashaus? Es besteht die Möglichkeit, dass ich bald wieder nach CPH fliege und da muss ich unbedingt hin :)
(noch immer) GLG aus Wien,
Matthias
Freut uns dass dir die Fotos gefallen!
Das Kaffeehaus ist gar kein richtiges Kaffeehaus, es ist mehr ein Kunstprojekt in dem auch Kaffee ausgeschenkt wird. Es steht am Soren Kierkegaards Plads, also vor der Bibliothek.
GLG und gute Reise!