Potablog 1338.at Header

 
Um auch ein bisschen etwas von der Umgebung Kopenhagens zu sehen fuhren wir an Tag 3 unseres Aufenthaltes ins Örtchen Køge, etwa 40 Kilometer südlich der Großstadt. Das Stadtbild wird von Fachwerkhäusern geprägt, unter anderem das älteste in Dänemark. An diesem Tag war Markt am Hauptplatz des Ortes, auf dem vor allem Obst, Gemüse und Blumen verkauft wurden. Die Dänen waren schon komplett im Feiertagsfieber: Hier sind Gründonnerstag und Karfreitag Feiertage, daher müssen die Ostereinkäufe schon davor erledigt werden.

Nach einem schönen Mittagessen im Freien spazierten wir dem kleinen Fluss entlang zum Strand der Stadt, der in den nächsten Jahren touristisch erschlossen werden soll. Momentan führt zwar schon ein Erlebnispfad vom Ortszentrum dorthin, jedoch lagern anstatt Strandkörben oder ähnlichem meterhohe Haufen Seetang am Strand. Schön war es trotzdem!
Im nahegelegenen Schwimmbad warfen sich bereits die ersten Dänen in die (nackt) Fluten, während wir mit 4 Schichten Kleidung daneben froren. Die sind halt einfach richtig hart ;-)

Am Weg zum Bahnhof kamen wir am Frachthafen, am Yachthafen und an einem der Arche Noah nachempfundenen Schiff vorbei. Leider ist Flos Erkältung anstatt besser schlechter geworden und so machten wir uns wieder auf ins Hotel. Alles in allem ein sehr netter Tag.



Blumenmarkt in Koge
Blumenmarkt in Koge

Käsegeschäft
Käsegeschäft

Versuch der Stadtverschönerung
Versuch der Stadtverschönerung

Am Strand von Koge
Am Strand von Koge

Arche Noah und Frachtschiffe
Arche Noah und Frachtschiffe

Blick auf den Frachthafen
Blick auf den Frachthafen

Fluss in Koge
Fluss in Koge

Direktlink  Kommentare: 1 geschrieben von merc am Donnerstag, 17.04.2014, 13:20
Eingeordnet unter: Kopenhagen, Reisen

Kommentar(e):
Matthias hat am Montag, 21.04.2014 um 16:35 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

Schöne Bilder die ihr da habt :)

Finde es übriges lustig, dass Käse im Dänischen "Ost" heißt :D

GLG (noch) aus Wien,
Matthias

Kommentar hinzufügen

Name*:
E-Mail-Adresse*: (Wird nicht veröffentlicht!)
WWW:


Text *:

HTML ist in den Kommentaren deaktiviert, alternativ können Sie aber (ausgewählte) bbCode-Befehle benutzen.

Privater Kommentar (Ist nur für den Autor des Eintrags lesbar.)
Benachrichtige mich, wenn es Antworten auf meinen Kommentar gibt.
Meine Eingaben merken.

Bitte geben Sie folgenden Antibot-Code ein:
Auth-Code
Antibot-Code*: