Der heutige Reisetag begann um 4:15 für unsere Verhältnisse etwas zu früh, aber das passiert, wenn man beim Buchen der Flüge nicht auf die Uhrzeit achtet. Wach werden ließ uns der Stress im Flughafenbus, nachdem wir eine halbe Stunde im Stau gestanden waren und die Chancen unseren Flug rechtzeitig zu erwischen langsam schwinden sahen. Glücklicherweise ist sich aber trotzdem alles gut ausgegangen.
Unser Hostel liegt in einem sehr interessanten Stadtteil, gleich beim Hauptbahnhof - schon untertags lässt sich die nächtliche Aktivität anhand der Lokalitäten erahnen. Auch fragen wir uns, ob unser Hostel vielleicht ein umgebautes Bordell ist, es würde uns nicht überraschen ;-) Das Zimmer ist klein, bietet aber schöne Aussicht auf den Innenhof - und ist vor allem billig.
Nach einem Spaziergang durch die Stadt, die sich bei ca. 5 Grad und Nieselregen nicht von ihrer schönsten Seite zeigte, war unsere preisliche Toleranzgrenze durch den Hunger bereits bearbeitet und leisteten uns ein Mittagessen. Unglaublich, wie viel Essen hier kostet, da weiß man die Preise zuhause wieder zu schätzen.
Mit der fahrerlosen Metro fuhren wir an den Stadtrand zu "Den Bla Planet", einem Meereszoo, der architektonisch sehr interessant spiralförmig aufgebaut ist. Prinzipiell ganz nett gemacht sind wir wohl vom Wiener Haus des Meeres ziemlich verwöhnt, was Aquarien angeht. Scheinbar sind auch in Dänemark gerade Ferien, daher war es sehr gut besucht und laut. Abgesehen von wilden Kindern, die die armen Fische erschrecken und an die Scheiben klopfen, war es recht unspektakulär. Zumindest ein paar Fotos waren drin.
Noch schnell ins Einkaufszentrum, unbezahlbare Design-Hausrat bewundern und fürs Abendessen einkaufen, dann ins Hostel und das Schlafdefizit aufholen. Hoffentlich ist morgen besseres Wetter - so wirkt Kopenhagen ein bisschen trist.
Blick aus dem Fenster
Heimatiches im Kühlregal
Bunter Bewohner
Der Diva-Fisch
Oktopus beim Mittagsschlaf
Schauen ja eigentlich ganz nett aus
Erneuerbare Energien vor der Küste
Neue Bauwerke
Rasante Fahrt in der Metro[/size

[size=small]Rettungsauto
Direktlink
geschrieben von merc am Montag, 14.04.2014, 21:04
Kommentar(e):